15 Familien/Reihenhäuser werden zentral über ein Blockheizkraftwerk und einen Gaskessel mit Energie versorgt. Es gibt im Verlauf eines Tages drei Phasen erhöhter Vorlauftemperatur, in denen der Gasverbrauch sehr hoch ist, nämlich morgens, mittags und abends. In diesen drei Zeitabschnitten, die in den Diagrammen durch schwarze Rahmen gekennzeichnet sind, werden die Warmwasserspeicher in den Häusern hochgeheizt. In den dazwischen liegenden Zeiten wird die Vorlauftemperatur auf das für das Wohnraum-Heizen notwendige Maß abgesenkt. In den Sommermonaten wird in der Energiezentrale ein Wasserspeicher mit 2000 Litern Fassungsvermögen als Wärmepuffer eingesetzt.

Wenn in den Sommermonaten die drei Gasverbrauchsspitzen in den Kurvenverläufen nicht zu erkennen sind, war zur Zeit der Messung nicht alles optimal eingestellt. In der kalten Jahreszeit ist die Vorlauftemperatur wegen der Heizung der Häuser durchgängig höher als in der warmen Jahreszeit, so dass die 3 Spitzen, die in den Ladezeiten entstehen, in den Diagrammen immer weniger deutlich ausgeprägt sind als im Sommer.

Über die Links kann man sich die monatlichen Verläufe von Außentemperatur, Gasverbrauch und ergänzende Strombezugskosten (HT) anzeigen lassen.

 

2014 - Erstes Betriebsjahr mit suboptimalem Betrieb

2014-01 2014-04 2014-07 2014-10
2014-02 2014-05 2014-08 2014-11
2014-03 2014-06 2014-09 2014-12