Der Lastgang (blau) zeigt alle Viertelstundenmittelwerte der gemessenen Leistung am Netzanschlusspunkt in der Energiezentrale, an der 15 Reihenhäuser hängen. Je nachdem, ob und wieviel Leistung benötigt und durch das BHKW erzeugt wird, kann es sich um Bezug oder Einspeisung handeln. Werden über die Dauer einer Viertelstunde im Schnitt 1 kW eingespeist und 3 kW bezogen, resultiert ein dargestellter Wert von 2 kW Bezug. Der Bezug wird positiv dargestellt, Einspeisung negativ (über/unter der Null-Linie). Wenn der Verbrauch der Leistung des BHKW (5,5 kW) entspricht, ist der Lastgang auf der Null-Linie.
Das Blockheizkraftwerk reduziert den Strom-Bezug tagsüber, nachts wird überwiegend eingespeist.
An diesem Tag ist das BHKW ausgefallen ...