Das Quartier Eichkamp soll enkeltauglich werden. Unsere Kinder und Enkel würden nachhaltige Nahwärme wählen.

Was ist geplant? Ein genossenschaftliches Nahwärmenetz!

Ein erster Bauabschnitt ist in den Jahren 2024-26 im Eichkamp mit z.zt. ca. 108 Anschlussnehmern plus Schulen geplant. Die Wärme ist zu 100 % regenerativ (64 % Luft-Wasser-Wärmepumpe, 36 % Biomasse). Es wird ein Niedertemperaturnetz sein (Vorlauftemperatur 73° C, im Sommer 65° C). Zusätzlich wird selbst produzierter Solarstrom genutzt. Das ist ein einmalig innovatives Energieprojekt im Gebäudebestand.

Die Nahwärme ist zu 100 % Prozent regenerativ und spart gegenüber dem jetzigen Zustand 98% Prozent CO2. Das sind 1300 t CO2 jährlich. Die Nahwärme West eG i.Gr. will schon heute in die Wärmezukunft investieren.

Mehr Infos ...